Der neue Sitz der Bank entsteht in der Tannenbergallee im Hannoveraner Stadtteil List und soll im Oktober 2022 bezugsfertig sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden künftig an modernen Arbeits- und Beratungsplätzen in zeitgemäßer und kundenfreundlicher Umgebung tätig sein.
Mit dem neuen Gebäude hat die Bank ihre Suche nach einem geeigneten neuen Bürogebäude, das sämtliche Anforderungen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Rentabilität und Zukunftspotenzial erfüllt, abgeschlossen. Gemeinsam mit der Firma Goldbeck mit Sitz in Bielefeld wird das Vorhaben in der Tannenbergallee realisiert.
Ministerpräsident Weil begrüßte die Entscheidung der Bank, ein bestehendes Gebäude im Stadtteil List zu revitalisieren. Als Hannoveraner freute er sich besonders, dass es auch städtebaulich in der Stadt weitergeht. Bevor auch er zum Hammer griff, sprach er gute Wünsche aus: „Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit Ihrem Vorhaben. Ein Unternehmen, dass auch nur den leisesten Zweifel an der Zukunft hat, hätte eine derartige Entscheidung nicht getroffen. Sie haben sich dafür entschieden, das freut mich sehr. Deswegen bin ich mir sicher, dass diese uralte Bank auch noch weiterhin eine lange Geschichte haben wird.“
Vorstandssprecher Holger Hammer betonte: „Dies ist für unsere Bank ein bedeutender Tag. Unsere Vision, die Geschicke unserer Bank in eigenen Räumlichkeiten zu gestalten, wird wahr werden. Davon werden alle profitieren, unsere Kunden, Mitglieder und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit tragen wir auch zur Stärkung der Mitarbeiterbindung bei.“, ergänzte Hammer.
Die symbolischen Hammerschläge nahmen die Vorstandsmitglieder Bernd Brennecke und Torsten Krieger und Ministerpräsident Weil vor. Herr Brennecke widmete seinen Hammerschlag all denjenigen, die sich künftig in dem Gebäude begegnen werden, Herr Krieger all denjenigen, die an der Entstehung des Gebäudes mitwirken, den Handwerkern, Planern, Bauleitern und Architekten. Herr Ministerpräsident Weil widmete seinen Hammerschlag den Arbeiterinnen und Arbeitern, die auf der Baustelle arbeiten.