- ohne Objektbesichtigung
- ohne Grundschuldeintragung
- direkt online berechnen und beantragen
Durch Modernisieren und Renovieren Immobilienwert steigern
PSD ModernisierungsKredit
Ob geplant oder ungeplant, eine eigene Immobilie möchte gut erhalten bleiben oder aufgewertet werden. Profitieren auch Sie vom Testsieger in Niedersachsen für Baufinanzierungsberatung. Mit diesen Vorteilen lohnt sich Ihre Modernisierung bzw. Ihre Renovierung so richtig!
Vorteile unseres PSD ModernisierungsKredits im Überblick
- Finanzierungssumme von 10.000 EUR bis 60.000 EUR
- Wir benötigen keinen Grundbucheintrag
- Keine Objektbesichtigung notwendig
- Planungssicherheit durch feste Raten über die gesamte Laufzeit
- Direkt online berechnen und beantragen
Der etablierte Bankentest „BESTE BANK vor Ort“ von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH kürte die PSD Bank Hannover eG jüngst erneut zur Nr. 1 für Baufinanzierungsberatung in Niedersachsen!

Günstig modernisieren und renovieren
Sie möchten eine neue Heizung, ein neues Badezimmer, neue Fenster oder Haustür einbauen? Wir haben das richtige Produkt für Ihr Modernisierungs- bzw. Renovierungsvorhaben.
Konditionen | 10 Jahre Sollzinsbindung | 15 Jahre Sollzinsbindung |
---|---|---|
Sollzinssatz |
5,71 % p.a. | 5,66 % p.a. |
Effektiver Jahreszins |
5,86 % p.a. | 5,81 % p.a. |
Berechnungszeitraum nach PAngV (Preis-angabenverordnung) | 10 Jahre | 15 Jahre |
Auszahlung | 100 % | 100 % |
Konditionen (bonitätsunabhängig): Nettodarlehensbetrag: 10.000,00 - 60.000 Euro, Laufzeiten: 120 - 180 Monate, Anzahl der Raten: 120 - 180, gebundener Sollzins: 5,71 % p.a. - 5,66 % p.a., effektiver Jahreszins: 5,86 % p.a. - 5,81 % p.a., Höhe der Raten: 83,00 Euro - 655,00 Euro, Gesamtbetrag: 13.060,94 Euro - 88.756,39 Euro.
Berechnungsbeispiel nach § 17 PAngV: PSD ImmoKredit mit Pfiff, Vertragslaufzeit 10 Jahre, Nettodarlehensbetrag 30.000,00 Euro, monatliche Teilzahlung 328,00 Euro, Gesamtbetrag 39.265,10 Euro, gebundener Sollzinssatz 5,71 % p.a., effektiver Jahreszins 5,86 % p.a.. Zinsen freibleibend, gültig ab 26.09.2023 (Änderung und Irrtum vorbehalten).

Unser ModernisierungsCheck
Welches Bauteil hält wie lange?
Fassade, Fenster, Türen oder Dach? Wer die Modernisierung eines in die Jahre gekommenen Gebäudes plant, steht vor der wichtigen Frage: Wo beginnen? Während es sich in einer veralteten, aber funktionierenden Küche problemlos noch ein paar weitere Jahre kochen lässt, gibt es Dinge, die keinen Aufschub dulden, da diese des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zufolge gewissen energetischen Standards entsprechen müssen.

Barrierefrei Bauen und Wohnen
Tipps für Umbau und Einrichtung
Viele Menschen hoffen, auch mit zunehmendem Alter eigenständig und unabhängig in ihrem vertrauten Umfeld leben zu können. Doch Treppenstufen und Türschwellen, fehlende Handläufe oder mangelnde Bewegungsfreiheit können für Senioren schnell zu einem beschwerlichen Hindernis werden. Werden rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen ergriffen, kann es jedoch gelingen, die Umgebung an die Bedürfnisse im Alter anzupassen.

Zuschüsse online beantragen
Schnell und einfach mit dem ZuschussGuide
Mit Zuschüssen können Sie viel Geld sparen, zum Beispiel bei Sanierungen und Umbaumaßnahmen an Ihrem Haus. Doch die richtigen Fördermittel zu finden und diese zu beantragen, ist nicht immer leicht. Hier hilft Ihnen der ZuschussGuide. Unser Online-Service führt Sie zum passenden Fördermittel für Ihr Vorhaben. Sie können den Zuschuss direkt online beantragen – einfach, schnell und ohne Vorkenntnisse.
5 gute Gründe für eine Modernisierung:
- Wert der Immobilie erhöhen
- Lebensqualität steigern
- Unterhaltskosten senken
- Entlastung Ihres Geldbeutels
- Fördermöglichkeiten für bestimmte Vorhaben nutzen
Seit 2020 können Eigentümer mit höheren Zuschüssen für energieffiziente Modernisierungsmaßnahmen rechnen. Hier* erfahren Sie, welche Fördermittel in den Bereichen Bauen, Kaufen, Sanieren und Vermieten generell möglich sind.
Lassen Sie sich in dieser, wie in allen anderen Fragen, von unseren Experten beraten. Sie zeigen Ihnen auf, welche Maßnahmen und Fördermöglichkeiten für Ihre eigenen vier Wände sinnvoll und auf kurze oder lange Sicht rentabel sind.
Energetische Modernisierungsmaßnahmen
Es gibt eine Reihe von energetischen Maßnahmen, die Sie in Ihrem Haus verwirklichen können. Das können äußere Neuerungen, ebenso wie innere Umbauten, Neuanschaffungen und Modernisierungen sein. Planen Sie mit unseren Fachleuten mögliche Maßnahmen und die dafür anfallenden Kosten.
Dach:
Die Dämmung des Daches sollte ungefähr alle dreißig Jahre nach dem aktuellsten Stand erneuert werden. Vielleicht hat Ihr Dachgeschoss auch noch eine Ausbaureserve.
Die Installation einer Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach ist ebenfalls eine Überlegung wert. Der so erzeugte Strom wird vergütet. Mit der Zeit macht sich die Anlage bezahlt und Sie leisten einen Beitrag für die Umwelt.
Außenfassade und Anbauten:
Maßnahmen an der Außenfassade, wie beispielsweise ein neuer Außenputz, eine moderne Außenwanddämmung und neue Fenster und Türen, können im Zuge der Modernisierung Ihres Eigenheims sinnvoll sein. Die Wärme bleibt im Haus, die Kälte draußen. Auch ein Wintergarten, ein Carport oder eine Garage steigern Wohnqualität und Immobilienwert.
Elektroinstallation und Heizung:
Modernisierung betrifft natürlich auch die Haustechnik. Ein zentrales Thema ist dabei die Elektroinstallation und eine neue Heizung. Informieren Sie sich, welcher Heizungstyp zu Ihrem Haus passt und welchen Nutzen Sie von einem Austausch Ihrer alten Heizungsanlage haben. Eine neue, optimal angepasste Heizung bringt auf jeden Fall eine deutliche Energieersparnis. Darüber hinaus steigert sie die Wohnqualität.
Küche und Bad:
Eine Modernisierung von Küche und Bad kann ebenfalls den Wert Ihrer Immobilie erhöhen und Ihnen mehr Lebensqualität schenken. Insbesondere das Bad muss an sich ändernde Lebensumstände angepasst werden, wie zum Beispiel Barrierefreiheit im Alter.

Wasserversorgung:
Seit 2013 gilt gesetzlich ein niedrigerer Grenzwert von Blei in unserem Trinkwasser. Sind in Ihrem Haus noch Bleirohre verlegt, sollten Sie diese von einem Fachmann überprüfen und ggf. erneuern lassen.
So sichern Sie Ihren Kredit ab

PSD BaufiSchutz
Was tun, wenn durch Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Tod das Einkommen sinkt oder ganz ausbleibt? Im Fall der Fälle können die Zahlungen von Zins und Tilgung zu einer hohen Belastung führen...
Damit Sie ihr Eigenheim auch in schwierigen Zeiten halten können, bieten wir Ihnen den PSD BaufiSchutz. Dabei handelt es sich um eine Absicherung für Baufinanzierungen, die Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse hin anpassen können.
Das könnte Sie auch interessieren
*Hinweis: Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der PSD Bank Hannover weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet die DZ Bank AG.