Jeder Autofahrer braucht sie, alle haben sie, fast jeder wechselt sie – gemeint ist die Kfz-Versicherung. Sie läuft regulär ein Jahr und unterscheidet sich je nach Anbieter in Preis, Leistung, Service und Qualität. Im Durchschnitt können durch einen Kfz-Versicherungswechsel rund 100 Euro gespart werden.
KFZ-Versicherungswechsel leicht gemacht
Richtig wechseln
Die Höhe der Kfz-Versicherung hängt unter anderem vom Fahrzeugtyp, Alter des Autos und bisherigem Schadenverlauf ab. Neben dem Preis ist auch die eigene Zufriedenheit mit den gebotenen Leistungen für einen Wechsel entscheidend. Überprüfen Sie deshalb regelmäßig die Serviceleistungen und Beitragshöhe ihrer Versicherung.
- Zeitraum der Kündigung prüfen
Die Kündigung muss spätestens bis zum 30. November erfolgen, da die meisten Versicherungen zum 31. Dezember jeden Jahres enden und die Kündigungsfrist einen Monat beträgt. Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein Jahr. - Anbieter vergleichen
Für einen Vergleich brauchen Sie die Daten aus Fahrzeugschein, -brief und Zulassungsbescheinigung, wie zum Beispiel Versicherungsnummer, Datum der Erstzulassung und Schäden der letzten drei Jahre.
Tipp: Das günstigste Angebot deckt Sie in einem Schadenfall nicht unbedingt am besten ab. Prüfen Sie deshalb immer auch den Leistungsumfang der Versicherung. - Anbieter wechseln & Kündigung schreiben
Für die Kündigung reicht ein formloses Schreiben mit folgenden Daten: Versicherung, Versicherungsnummer, Kfz-Kennzeichen, Kündigungsdatum und gegebenenfalls Kündigungsgrund. Um sicherzugehen, dass die Kündigung ankommt, sollte sie per Einschreiben verschickt werden.
Tipp: Kündigen Sie Ihren alten Vertrag erst dann, wenn Sie bereits einen neuen abgeschlossen haben.
Der Grund für die wachsende Lust am eigenen Auto liegt klar in seinem Wohlfühlfaktor. So ist der privat genutzte PKW in den Augen vieler Nutzer nicht nur hygienisch sicherer, sondern auch flexibler nutzbar als öffentliche Verkehrsmittel oder Carsharing-Dienste. Auch in der kommenden Urlaubssaison wird dieses Sicherheitsgefühl die Auswahl des Verkehrsmittels beeinflussen. Rund 70 Prozent der Befragten, die einen Urlaub planen, möchten mit dem Auto zu verreisen. Bei Familien mit Kindern liegt der Anteil mit 75 Prozent sogar noch höher.
Tipp: Planen auch Sie in diesem Jahr mit dem eigenen PKW zu verreisen, sollten Sie sich auf der Website des ADAC frühzeitig zur aktuellen Verkehrslage erkundigen. Hier erfahren Sie, zu welchen Zeiten und an welchen Knotenpunkten die Staugefahr besonders hoch ist.
PSD Bank-Tipp
Ihr Berater der PSD Bank Hannover informiert Sie gerne rund um das Thema Kfz-Versicherungen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein persönliches Gespräch.