Die Preise für Benzin und Diesel sind aktuell so hoch wie nie und machen das Autofahren extrem teuer. Ein eigener PKW ist und bleibt für viele dennoch unverzichtbar. Wer ein paar einfache Tipps beherzt, kann laut ADAC immerhin bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Nicht nur der Geldbeutel, auch die Umwelt wird von einem geringeren Verbrauch profitieren. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Kraftstoffverbrauch effektiv senken können - ohne auf ein Pappkarton-Auto ausweichen zu müssen.
Sprit sparen: Die 5 besten Tipps
Gut für Geldbeutel und Umwelt
![](https://www.psd-hannover.de/ihre-psd-bank/aktuelles-und-regionales/geld-und-leben/sprit-sparen-die-5-besten-tipps/_jcr_content/parsys/zweispaltigeslayout/parsys_links/bild/bildsub.img.png/1650362445382/Web_Spritsparen.jpg)
1. Motor richtig starten und direkt losfahren
Das Warmlaufen des Motors ist bei Automodellen seit den 80-er Jahren nicht mehr nötig und verschlingt unnötig Sprit. Stattdessen: Reinsetzen, Sitzeinstellung prüfen, Gurt anlegen, erst dann das Fahrzeug starten und ohne Aufwärmphase direkt losfahren. Der Motor wird dann schneller warm und Sie verbrauchen weniger Kraftstoff. Noch dazu wird die Umwelt weniger belastet und das Risiko eines Motorschadens reduziert sich.
2. Schnell hochschalten
Je höher der eingelegte Gang, desto geringer der Kraftstoffverbrauch. Daher sollten Sie im ersten Gang nur kurz anfahren, schnell beschleunigen, zügig hochschalten und die gewünschte Geschwindigkeit bei niedriger Drehzahl beibehalten. Bei einer Drehzahl von 1500 bis 2500 Touren verbraucht Ihr Auto am wenigsten Sprit. Auch beim Herunterschalten sollten Sie sich möglichst lange gedulden. Legen Sie erst einen niedrigeren Gang ein, wenn der Motor ruckelt oder zu Brummen beginnt. Keine Sorge, niedertouriges Fahren schadet Ihrem Motor nicht und spart gleichzeitig Kraftstoff. So verbraucht ein Mittelklassewagen bis zu 3 Liter weniger Kraftstoff, wenn Sie bei 50 km/h im vierten statt im zweiten Gang fahren.
3. Vorausschauend fahren
Indem Sie vorausschauend fahren, den Schwung der Fahrt und die Motorbremswirkung ausnutzen, vermeiden Sie häufige Brems- und Beschleunigungsmanöver und fahren ökonomischer. Nehmen Sie zum Beispiel den Fuß vom Gas und lassen Sie Ihr Auto bei eingelegtem Gang ausrollen, wenn Sie eine rote Ampel ansteuern und schalten Sie den Motor bei längeren Stopps an Bahnübergängen oder Ampelkreuzungen komplett aus. Denn auch im Leerlauf verbraucht ein Motor zwischen 0,8 und 1,5 Liter Sprit pro Stunde.
4. Stromverbrauch reduzieren
Elektrische Funktionen wie Klimaanlage, Sitzheizung oder elektrischer Fensterheber sind zwar komfortabel, haben jedoch auch Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Je höher der elektrische Energiebedarf, desto mehr Kraftstoff muss der Motor anwenden. So kann allein die Klimaanlage den Verbrauch im Stadtverkehr um bis zu 1,5 Liter je 100 Kilometer erhöhen. Schalten Sie die elektrischen Helfer daher am besten nur an, wenn es wirklich sinnvoll ist.
5. Gewicht reduzieren und Reifendruck prüfen
Ob Dachgepäckträger, Fahrradhalterung oder Getränkekisten: Je mehr Gewicht Sie mit Ihrem Auto transportieren, desto höher ist auch der Verbrauch. So können 100 Kilo Zusatzgewicht einen zusätzlichen Verbrauch von circa 0,3 Litern pro 100 Kilometer verursachen. Montieren Sie solche Aufbauten nach einem Urlaub daher direkt wieder ab. Da auch zu wenig Luft in den Reifen den Rollwiderstand und Kraftstoffverbrauch erhöht, sollten Sie außerdem regelmäßig den Reifendruck überprüfen. Den empfohlenen Wert finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges.
![](https://www.psd-hannover.de/ihre-psd-bank/aktuelles-und-regionales/geld-und-leben/sprit-sparen-die-5-besten-tipps/_jcr_content/parsys/textmitbild/image.img.png/1672681504940/logoPSD-Sidebar-150x150.png)
PSD Bank-Tipp
Wussten Sie, dass Sie mit einem Elektroauto derzeit nicht nur klimafreundlicher, sondern auch deutlich günstiger unterwegs als mit einem Verbrennungsmotoren? Aktuellen Berechnungen zufolge beläuft sich die Ersparnis im Vergleich zu Benzinern auf 59 Prozent, im Vergleich zu Diesel auf 57 Prozent. Der beste Zeitpunkt also, um auf klimafreundliche Mobilität umzusteigen. Mit unserem PSD Autokredit unterstützen wir Sie dabei. Profitieren Sie von niedrige Zinsen und festen monatlichen Raten. Jetzt direkt online berechnen!