Hannover, 11.04.2023 – Mit einem Betrag von 4.000 Euro unterstützt die PSD Bank Hannover eG den Landesverband des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) für die Anschaffung eines neuen Wünschewagens. „Der Wünschewagen“ Niedersachsen, hilft schwerkranken Menschen sich noch einmal auf den Weg zu ihrem Sehnsuchtsort zu machen.
Ein letztes Mal auf die Reise gehen
Die PSD Bank Hannover spendet 4.000 Euro für einen neuen Wünschewagen
Egal ob es noch einmal zu einer Familienfeier, ans Meer oder nach Hause zu den Haustieren gehen soll - das Abschiednehmen fällt Schwerstkranken und Sterbenden leichter, wenn sie sich noch einmal auf den Weg zu einem Sehnsuchtsort machen können oder sich in der letzten Lebensphase noch einmal einen Traum erfüllen. Das Team vom „Der Wünschewagen“ hilft, wo Angehörige überfordert sind. Zum Beispiel wenn ein todkranker Fahrgast nur liegend transportiert werden kann, pflegerisch-medizinische Betreuung benötigt oder die Familie sich den Ausflug allein nicht zutraut.
Es geht darum die letzte Phase des Lebens so lebenswert wie möglich zu machen. Dazu Torsten Krieger Vorstandssprecher der PSD Bank: „Wir finden, dass der Wünschewagen ein tolles Ehrenamtsprojekt ist und freuen uns mit den Fahrgästen, über jede Reise und jeden Herzenswunsch, der erfüllt werden kann.“
Das neue Fahrzeug, welches ausschließlich aus Spendengeldern und ASB-Mitgliedsbeiträgen finanziert wurde, verfügt über eine moderne rettungsmedizinische Ausstattung. So ist der Wagen beispielsweise mit einer elektronischen Fahrtrage ausgestattet, was sowohl für den Fahrgast als auch für das Team deutlich komfortabler ist.
Wünschewagen-Projektleiterin Julia-Marie Meisenburg, die die Reisen für ihre besonderen Fahrgäste organisiert, freut sich sehr über die finanzielle Unterstützung und den Wagen, der in den nächsten Wochen geliefert werden sollte: „Rund 215 letzte Wünsche konnten wir bereits in Erfüllung gehen lassen. Dank der großzügigen Spenden, auch von der PSD Bank Hannover, können wir uns auch in den nächsten Monaten auf Wunschwege begeben. Und da im neuen Fahrzeug auch Platz für eine zusätzliche Sauerstoffflasche ist, können wir nun auch Patienten mit erhöhtem Sauerstoffbedarf auf die Reise begleiten. Herzlichen Dank!“
Mit dem Wünschewagen mitfahren darf jeder, der sich in seiner letzten Lebensphase befindet, aus Niedersachsen kommt und die Ausstattung des Spezialfahrzeugs und die medizinisch-pflegerische Qualifikation der Wünschewagen-Crew benötigt. Dank Spenden und des Engagements der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind die Wunschfahrten für die Gäste kostenfrei.