PSD HerzFahrt 2024 erzielt 20.000 Euro für die Kinderkardiologie der MHH

Die PSD HerzFahrt-App erfasst die geradelten Kilometer und die Bank spendet

Hannover, 23.07.2024 +++ Rund 1.000 Teilnehmende und über 97.000 geradelte Kilometer bei der PSD HerzFahrt  +++ Die PSD Bank Hannover eG spendet über die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. 20.000 Euro an die Kinderkardiologie +++ Die Spende wird für ein Diagnosesystem zur Erstellung dreidimensionaler Computermodelle des Herzens verwendet +++

Über acht Tage hinweg sind rund 1.000 Radfahrerinnen und Radfahrer über 97.000 km für die Herzfahrt geradelt. Die Kilometer wurden über eine App gezählt und die Bank spendete für jeden gefahrenen Kilometer einen Betrag von 20 Cent, der gegen Ende der Aktion wetterbedingt auf 25 Cent erhöht wurde. So legten sich die teilnehmenden Freizeit- und Radsportfahrer und Radsportfahrerinnen für den guten Zweck noch einmal besonders ins Zeug und erreichten am letzten Abend das Spendenziel von 20.000 Euro. Zugute kommt die Spende der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).

Dr. Eckhard Schenke, Vorstand der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V., erklärt die Bedeutung des Spendenprojekts: „Dank der Spende kann Diagnosesoftware, die im Herzkatheterlabor eingesetzt wird, noch weiter ausgebaut werden. Dreidimensionale Computermodelle des Herzens helfen dabei, den Eltern betroffener Kinder zu veranschaulichen, wie die Operation ihres Kindes ablaufen wird.“ Die Unterstützung der Bank soll zudem für einen 3D-Drucker eingesetzt werden. So können vor der Operation individuelle Modelle des Herzens erstellt werden, was die Eingriffe noch präziser planbar macht.

Dr. Eckhard Schenke, GdF-Vorstand der MHH nimmt den Spendenscheck von Antje Schneider, Spendenmanagement PSD Bank Hannover eG entgegen. © PSD Bank Hannover eG

Die Mittel für die PSD HerzFahrt stammen aus Erträgen der Soziallotterie PSD Gewinnsparen. Dies zeigt einmal mehr, wie Engagement und Solidarität eine nachhaltige Wirkung erzielen können. Die Bank vergibt jedes Jahr in der Region rund 100.000 Euro an gemeinnützige Vereine.