Tiny House Varianten: Darin unterscheiden sich Ausstattung, Bauweise, Mobilität und Co.

Einfacher leben, den Energieverbrauch reduzieren, flexibler wohnen: Die Gründe für ein Tiny House sind vielfältig. Die steigende Nachfrage nach den Mini-Häusern hat zu einer breiten Vielfalt an Angeboten geführt. Es gibt verschiedene Varianten, die sich in Bauweise, Mobilität und Nutzungsmöglichkeiten, Nachhaltigkeit oder Ausstattung unterscheiden. In diesem Blog-Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Typen vor.

Tiny House mit Innenbeleuchtung auf einer grünen Wiese

Tiny House auf Rädern

Modulhäuser

Mikro-Häuser



 

PSD Bank-Tipp

Sie haben schon sehr konkrete Vorstellungen von Ihrem Tiny House, suchen aber noch eine gute Möglichkeit der Finanzierung? Wir von der PSD Bank Hannover eG stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Unsere Tiny House Finanzierung  wurde bereits zum 2. Mal als Finanzprodukt des Jahres ausgezeichnet. Sprechen Sie uns gerne an!